Wir organisieren die Pflege verantwortungsbewusst und zuverlässig.
Unsere Aufgaben erfüllen wir
mit persönlichem Engagement,
Fachwissen und Professionali-
tät.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Wir stehen an
seiner Seite, voller Respekt
und mit Würde.
Wir pflegen auch mit dem
Herzen, denn unsere Pflege-
bedürftigen sollen sich
wohl fühlen.
Unsere Kompetenzen
Wir sind Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege e.V. (B.A.H.). Deren Qualitätsmaßstäbe haben wir uns zur Grundlage gemacht und entwickeln sie ständig und konsequent weiter. Unsere Arbeit orientiert sich grundsätzlich an den Bedürfnissen der Menschen in ihrer jeweiligen individuellen Lebenssituation.
Wir bieten an: Ausführung ärztlicher Verordnungen nach SGB V
Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten und Injektionen
Überwachung von Vitalzeichen, wie Blutdruck, Pulsfrequenz, Blutzucker usw.
Anlegen und Wechseln von Verbänden, sowie adäquate Wundversorgung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wundmanagern und der chirurgischen Ambulanz in Rüdersdorf
Versorgung von Sonden, Pumpen und Kathetern (auch suprapubisch)
An- und Ablegen von Infusionen bei vorhandenen Portsystem (auch subcutan)
Verabreichen von Einläufen und Klistieren
Überwachung von Schmerzpumpen
u.v.m.
Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz SGB XI und XII
das beinhaltet z.B. die Grundpflege, wie Körperwäsche, An- und Auskleiden, Haar-, Nagel- und Zahnpflege bis zur Rasur
das Betten und Lagern
die Hilfe beim Benutzen der Toilette, bzw. beim Wechseln der Inkontinenzmaterialien
die Zubereitung und Hilfe bei Mahlzeiten
die Hauswirtschaftshilfe wie:
Grund- und Teilreinigungsarbeiten in der Wohnung
Fensterputzen und Wäschewaschen (auch Gardinen)
Müllentsorgung
Beheizen der Wohnung
Sowie Besorgungen und Vorratseinkäufe
u.v.m., fragen Sie uns
zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI
Beschäftigungsangebote wie Vorlesen, Musikhören, Gesellschaftsspiele, Fotoschau, Gespräche usw., um die geistigen Fähigkeiten insbesondere unserer an Demenz erkrankten Klienten zu fördern
Entlastung pflegender Angehöriger, damit sie wichtige Termine oder auch Freizeitaktivitäten wahrnehmen können, um neue Kraft zu tanken, wohl wissend, dass ihre Schützlinge sich in guter Obhut befinden
Verhinderungs- bzw. Urlaubspflege nach § 39 SGB XI
Wir pflegen in Vertretung von pflegenden Angehörigen für Zeiträume der Verhinderung (z.B. Krankheit, Krankenhausaufenthalt) oder zur Urlaubsvertretung in gewünschtem und geplantem Umfang.
Beratung pflegender Angehöriger nach § 37/3 SGB XI